Vor allem die Kleinen ganz groß Seniorensitzung am Königsfloß In Schunkellaune

Von Herbert Fostel

 

Eine vorbildliche närrische Fortsetzung fand im ehemaligen Kasteler Dekan-Walter-Bangert-Heim mit den unvergessenen Ikonen Ingrid Gärtner und Seppel Portugall der Kasteler Jocus-Garde wieder fabelhaft für die jubilierende Seniorenschar statt.

Komitee Florian Hahn Josef Kubler Gaby Hahmn

Auf Initiative des KJG-Ehrenfeldmarschalls Josef „Seppel“ von Kübler und dem Ehren-Vorsitzenden des Karnevalvereins „Die Ratschenbande“, Florian Hahn, wurde – nach der Corona-Epidemie – zum dritten Mal im heutigen Seniorenzentrum – Am Königsfloß - eine begeisterte hausgemachte Fastnacht – veranstaltet.

Passend zum Motto: „Singen – Tanzen und Gedicht – schaffen Kraft und Zuversicht.“

Die Bewohner wurden zunächst mit einem Narrhallamarsch mit der Eskorte der KJG und KRB, unter der Leitung von Wilhelm Bachmann – KLJG – mit viel Helau eingestimmt.

Seppel Kübler übernahm eloquent und humorvoll die Moderation. Alleinunterhalter Rolf Wittek konnte manche Schunkler bei den Senioren auslösen. Die Heimleitung spendete einen „närrischen Halbmond-Orden“ zur Freude der Narrenschar.

Kokolores pur bot KJG-Akteur Frank Lampe, Chefkoch und Oberkellner, der trotz Personalnot ein närrisches „Menü vom Feinsten“ und gesanglich auftischen konnte.

Der nachdenkliche Jochen Behrendt vom „Meenzer Altstadt-Adel, konnte mit Fakten aus der Vergangenheit zur Neuzeit mit Wehmut parodieren.

Guntram Eisenmann“ der Mann vom Altpapier“, nahm kritisch Stellung in Versform zum Wegfall des „gedruckten Wortes“ in der Zeitung zum propagierten digitalen Nachrichtenportal. Troubadour Günter Hübner konnte gefühlvolle Evergreens darbieten, die für Hochstimmung sorgten. Famos stellte sich Stefan Fink als närrischer Wiesbadener Oberbürgermeister-Kandidat mit der Nr. 11, zu seinem Aufruf vor: „Drum seid jetzt alle klug und schlau, wählt vierfarbbunt rot, weiß, gelb, blau!“

Kinder und Jugendballett Jocus Garde Mainz Kastel

Ganz besonders begeistern konnten die herrlichen Auftritte verschiedener Kinder-Tanzgruppen. Das furiose Kinderballett der Jocus-Garde – Leitung Aileen Schreiber – Betreuerin Chiara. Putzig-präziös konnten die 5-7jährigen bei ihrer Tanz-Show verzaubern.

Kinderballett Castellum Musik  Show

Für ein einstimmiges „Ohhh!“ bei den Senioren sorgten die 3-4jährigen in ihren drolligen Kostümen als „Glücksbärchen“  vom Kinderballett Castellum – Leitung Anja Würzburger, Katharina Arenz und Castellum-Vorsitzende Kathrin Golz.

Fazit: „Mit dem Motto, Singen, Tanzen und Gedicht / schaffen Kraft und Zuversicht“ gingen die zwei unterhaltsamen kurzweilig vorüber.

Fazit: Nach Corona-Pause, für alle,  den engagierten Initiatoren mit Regisseur Thomas Hahn und der ausgelassenen Narrenschar, wieder eine herrliche „Kreppel-Sitzung“ mit dem Versprechen, auch in der Kampagne 2026 vor Ort zu sein.

Fotos: Frank Hofem

Fan-Shop

marketing teaser 350x250

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserern Webseiten. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite wichtig, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung immer weiter zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie dabei auch, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten dieser Webseite zur Verfügung stehen.